Verabschiedung langjähriger DRK Übungsleiter*in Wassergymnastik
Nach langer, coronabedingter Auszeit fand erstmalig wieder ein Treffen aller Übungs- und Kursleiter*innen der Gesundheitsprogramme und Familienbildung im DRK Kreisverband Buchen statt. Ambiente war auch ein würdiger Rahmen für die Verabschiedung langjähriger Übungsleiter*innen.

Die DRK Kreissozialleiterin Yvonne Wolfmüller richtete anerkennende und dankende Worte an diese.
Anita Schmid konnte 2011 von der Idee begeistert werden, sich als Übungsleiterin für die Wassergymnastik ausbilden zu lassen. Mit ihrer freundlichen und souveränen Art hat sie in vielen Teams und an den unterschiedlichsten Einsatzorten mitgewirkt. Ihr positiver und motivierender Unterrichtsstil sowie ihre Begeisterungsfähigkeit haben sich immer auf die Gruppe übertragen. Ob bei den Senioren oder aber auch bei Jüngeren - sie kam überall gleich gut an.
Mit einer Urkunde für 10jährige Tätigkeit als Übungsleiterin und einem Blumenpräsent wurde ihre Abschied gewürdigt.
Edgar Busch startete im Februar 1992 mit dem Grundlehrgang „Bewegung bis ins Alter“. Federführend und mit großem Engagement hat er den Aufbau zahlreicher Wassergymnastikgruppen im DRK Kreisverband Buchen wesentlich mitgeprägt. So wurden in Spitzenzeiten sechs Gruppen im Hallenbad Höpfingen mit weit über 100 Teilnehmer*innen wöchentlich unterrichtet. Dieses Angebot war weit über den Altkreis Buchen hinaus bekannt und führte immer wieder Interessent*innen zum DRK. Noch heute erinnern sich viele ehemalige Teilnehmer*innen gerne an die Stunden, die sie gemeinsam auch bei musikalischen Schunkeleinlagen verbrachten. „Edgar Busch war ein Gewinn für die DRK Gesundheitsprogramme“, hielt die Kursverantwortliche Ingeborg Wiessner fest. Zu seinem kürzlich stattgefundenem 85. Geburtstag stimmte man in gemeinsamer Runde zusätzlich ein Happy Birthday an. Mit Verlesung der Urkunde für 30jährige Übungsleitertätigkeit und einem Geschenkkorb wurde Edgar Busch mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedet.
Die Kursverantwortliche im DRK Kreisverband Buchen zog ein durchweg positives Resümee der Zusammenarbeit mit beiden Übungsleitern und hob besonders das gute Miteinander, geprägt von gegenseitigem Respekt und Verständnis, positiv hervor. Grußworte überbrachte neben DRK Präsident Roland Burger auch DRK Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath, bevor der Abend bei einem gemeinsamen Essen und gemütlichem Beisammensein ausklang.